Kategorie: Gedanken zum Tag
-
Ist die Schweiz stoisch oder störrisch?
https://www.watson.ch/schweiz/bundesrat/975386800-amherd-nachfolge-aerger-ueber-den-rechten-viererblock-im-bundesrat Ja, wir Schweizer, insbesondere unsere Regierung kann sich tatsächlich sehr stoisch, das heisst bedächtig, gelassen und abwartend verhalten: Wir sind die besten – uns kann nichts passieren; immer wieder mal Mahner und Polterer belächeln und ins Abseits befördern. Dann können wir Schweizer, sprich unsere Regierung sich sehr störrisch und mit Leib und Seele (sprich…
-
Autostadt Wolfsburg
Wolfsburg ist die fünftgrösste Stadt in Niedersachsen. Seit 1938 steht hier das Volkswagenwerk zur Produktion von VW und Porsche. Die nationalsoz. Organisation „Kraft durch Freude“ hat 1937 in Berlin die Volkswagens GmbH gegründet. Anlässlich unserer Schifffahrtsreise von Basel nach Berlin haben wir auch Wolfsburg besucht.
-
Enkhuizen
Nach einer zweistündigen Überfahrt, von Lelystad über das Jisselmeer, haben wir die etwas kleinere und bezaubernde Hafenstadt Enkhuizen erreicht und (leider) für nur einen kurzen Aufenthalt angelegt.
-
Ab Lelystad entlang dem Damm Houtribdijk nach Enkuizen
Der Lelystad-Enkhuizen-Deich, genauer der Houtribdijk, auch Markerwaarddijk genannt, ist ein 26,5 Kilometer langer Damm zwischen Lelystad und Enkhuizen. Die N307 verläuft über den Damm. Auf der Mitte des Damms steht der Yachthafen „Trintelhaven“ mit einem Restaurant. Ein imposanter Windpark mit insgesamt 86 Windkraftanlagen steht im IJsselmeer oder an Land.
-
Die Stadt Kampen …
… zu erkunden, bedeutet im nasskalten Frühjahrswetter, sowie etwas unter Zeitdruck, eine echte Herausforderung. Denn die „MS Thurgau Gold“ welche im 40 km entfernten Hafen von Lelystad ankert, erwartet uns für die Weiterfahrt übers Ijsselmeer nach Enkhuizen (Provinz Nordholland, noch vor dem Mittagessen.
-
Streifzug durch Kampen`s Keizerkwartier – Quartier
Die niederländische Stadt Kampen liegt direkt an der Ijssel, in der Provinz Overijssel und ist in den Jahren von 1330 und 1450 zu einer wichtigen Handelsstadt und sogar zu einer der einflussreichsten Städte in Nordwesteuropa herangewachsen. Kampen ist auch der Hanse-Vereinigung beigetreten. Diese Gemeinschaft hat sich wirtschaftlich mit grossen Handelsstädten zusammengeschlossen und so eine rege Handelsgemeinschaft…
-
Das humoristische Kampen
Schon seit mehreren hundert Jahren sind die fantastischsten Geschichten über Kampen und seine Einwohner im Umlauf. Diese Anekdoten nennt man „Kamper Uien“ (auf Deutsch: Kampener Zwiebeln).
-
Sant Elm
… oder San Telmo (kastilisch) ist eine kleine Ortschaft auf Mallorca und liegt am südwestlichsten Fuss des Tramuntana-Gebirges. Der Ort gehört zur etwas weiter entfernten Stadt Antratx.
-
Sóller
Sóller ist mit ca. 14’000 Einwohnern die Hauptstadt des Bezirkes Tramuntana und dank seiner imposanten Kirche und seinem „roten Blitz“ sogar eine attraktive Ortschaft. Soller liegt 40 Meter über dem Meeresspiegel und ist auch im Winter, dank mildem Klima eine Reise wert. Die Kirche „St. Bartholomäus“ stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert. Türkische Soldaten plünderten…
-
Puerto de Sóller
… und da steht es das berühmte rote Bähnchen … … und erinnert sich daran, dass hier im Jahre 1561 … … türkische und algerische Piraten vom Meer her ins Land eingedrungen sind. Die hiesigen Einwohner konnten mit Hilfe von Steinschleudern, Schwertern und Keulen die Eindringlinge erfolgreich abwehren und vertreiben. Gemäss https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2012/05/13/349/die-piraten-kommen.html hatten die Piraten…