Kategorie: Fotos von iPhon 14
-
Medemblik
Medemblik (westfriesisch Memelik) – liegt direkt am IJsselmeer und stammt ursprünglich aus dem 7. Jh. und ist die kleinste und älteste niederländische Stadt in der westfriesischen Provinz von Noordholland.
-
Enkhuizen
Nach einer zweistündigen Überfahrt, von Lelystad über das Jisselmeer, haben wir die etwas kleinere und bezaubernde Hafenstadt Enkhuizen erreicht und (leider) für nur einen kurzen Aufenthalt angelegt.
-
Ab Lelystad entlang dem Damm Houtribdijk nach Enkuizen
Der Lelystad-Enkhuizen-Deich, genauer der Houtribdijk, auch Markerwaarddijk genannt, ist ein 26,5 Kilometer langer Damm zwischen Lelystad und Enkhuizen. Die N307 verläuft über den Damm. Auf der Mitte des Damms steht der Yachthafen „Trintelhaven“ mit einem Restaurant. Ein imposanter Windpark mit insgesamt 86 Windkraftanlagen steht im IJsselmeer oder an Land.
-
Die Stadt Kampen …
… zu erkunden, bedeutet im nasskalten Frühjahrswetter, sowie etwas unter Zeitdruck, eine echte Herausforderung. Denn die „MS Thurgau Gold“ welche im 40 km entfernten Hafen von Lelystad ankert, erwartet uns für die Weiterfahrt übers Ijsselmeer nach Enkhuizen (Provinz Nordholland, noch vor dem Mittagessen.
-
Streifzug durch Kampen`s Keizerkwartier – Quartier
Die niederländische Stadt Kampen liegt direkt an der Ijssel, in der Provinz Overijssel und ist in den Jahren von 1330 und 1450 zu einer wichtigen Handelsstadt und sogar zu einer der einflussreichsten Städte in Nordwesteuropa herangewachsen. Kampen ist auch der Hanse-Vereinigung beigetreten. Diese Gemeinschaft hat sich wirtschaftlich mit grossen Handelsstädten zusammengeschlossen und so eine rege Handelsgemeinschaft…
-
Das humoristische Kampen
Schon seit mehreren hundert Jahren sind die fantastischsten Geschichten über Kampen und seine Einwohner im Umlauf. Diese Anekdoten nennt man „Kamper Uien“ (auf Deutsch: Kampener Zwiebeln).
-
Vom IJsselmeer zur „Zwarte Dame“ nach Kampen
Die heutige niederländische Gemeinde Kampen war vor der grossen Eindeichung (1859 – 1949) eine rege Hansestadt und sogar der bedeutendste und grösste Umschlag- und Hafenplatz von Europa. Amsterdam war damals viel kleiner und war für die Schifffahrt und als Handelsort nicht relevant, da breite und offene Zugänge zur offenen Nordsee und Rhein fehlten.
-
Port d’Andratx
Gemütliches Dolce far niente … … in einem der sehr gepflegten und feinen Hafen-Restaurant, mit Sicht über das Hafenbecken zu den Villen der schönen und Reichen. Im 15. und 16. Jahrhundert drangen immer wieder Piraten von Nordafrika her in diese Meeresbucht, um von hier aus ihre Raubzüge über die Insel zu starten – und –…
-
Schau ins Land …
… und so kreuz und quer durch meinen Bildergarten. Da entdeckst du Hühner … … und Ziegen … … auf spanisch „Cabras“ an der Nordwestküste auf Mallorca. He guck mal, da sind zwei Geissen im Multipack … … oder im Quartett aufgestellt auf dem Zugerberg, … wo eine gwundrig und vorwitzig nach … … diesem…
-
Sätze zum Jahresende …
Schon wieder stehen wir wieder vor einem Jahreswechsel … Das Jahr 2023 fliegt uns davon, ein Neues zeigt sich schon – Allsamt ist daran bemüht für’s grosse Fest möglichst viele Körner und Krümel zu ergattern, wie auch landauf, landab – Wein, Sekt, Bier und sogar Gemütlichkeit zu hamstern. Einzig Miz Miz Miz – hat für…