Kategorie: Begegnungen
-
Ab Lelystad entlang dem Damm Houtribdijk nach Enkuizen
Der Lelystad-Enkhuizen-Deich, genauer der Houtribdijk, auch Markerwaarddijk genannt, ist ein 26,5 Kilometer langer Damm zwischen Lelystad und Enkhuizen. Die N307 verläuft über den Damm. Auf der Mitte des Damms steht der Yachthafen „Trintelhaven“ mit einem Restaurant. Ein imposanter Windpark mit insgesamt 86 Windkraftanlagen steht im IJsselmeer oder an Land.
-
Die Stadt Kampen …
… zu erkunden, bedeutet im nasskalten Frühjahrswetter, sowie etwas unter Zeitdruck, eine echte Herausforderung. Denn die „MS Thurgau Gold“ welche im 40 km entfernten Hafen von Lelystad ankert, erwartet uns für die Weiterfahrt übers Ijsselmeer nach Enkhuizen (Provinz Nordholland, noch vor dem Mittagessen.
-
Streifzug durch Kampen`s Keizerkwartier – Quartier
Die niederländische Stadt Kampen liegt direkt an der Ijssel, in der Provinz Overijssel und ist in den Jahren von 1330 und 1450 zu einer wichtigen Handelsstadt und sogar zu einer der einflussreichsten Städte in Nordwesteuropa herangewachsen. Kampen ist auch der Hanse-Vereinigung beigetreten. Diese Gemeinschaft hat sich wirtschaftlich mit grossen Handelsstädten zusammengeschlossen und so eine rege Handelsgemeinschaft…
-
Valdemossa
Valdemossa befindet sich ganz im Westen der Insel, auf einer tiefer gelegnen Anhöhe vom Serra de Tramuntana – Gebirge, ist ein stimmiges und ausser Saison sogar ein sehr verträumtes Bergdorf mit etwa 2200 Einwohnern. https://ajvalldemossa.net/sites/cilma_valldemossa/files/files_cilma/188506.pdf Wer schon einmal im Zentrum von Valdemossa gewesen ist, der kennt diese einzigartige Szenerie und lässt sich ziemlich rasch vollkommen…
-
Banyalbufar
—
von
befindet sich auf einer Anhöhe vom Gebirge „Serra de Tramuntana“ nahe von Estellencs und in unmittelbarer Nähe vom Torre des Verger.
-
Guck mal kurz aus dem Fenster
Es kommen manchmal Zeiten, da ist einem stinklangweilig, und dann schaut man mal kurz aus dem Fenster und was sieht man? Richtig nebst, Wiese, Apfelbäumen und viel Schnee…
-
Sich lernen abzugrenzen …
… ist gar nicht so einfach, nicht einmal nach einem Weiterbildungsseminar, das speziell dafür ausgeschrieben worden ist. Mann / Frau sitzt erwartungsvoll als Suchender im Kreis. Jeder hat irgend etwas erlebt das ihn noch nicht loslässt. Er möchte dies endlich verarbeiten und zwar nachhaltig, damit er nicht immer wieder in die gleiche Reaktionsfalle tappt … Der Referent beginnt die…
-
Nachtrag …
… zum Beitrag vom 7. November 2014: Auf dem Nachhauseweg habe ich von einem anderen Nachbarn, der ebenfalls trotz Seniorenstatus sehr jugendlich und stramm wirkt, erfahren, dass das oberämtler Quellwasser nicht nur erfrischend und sauber sei, sondern es wirke erst noch wie Heilwasser und sei deshalb besonders förderlich für die Gesundheit und verlangsame den Alterungsprozess. Ich…
-
Heute morgen …
… weckt mich wieder einmal mehr, das intensive Rauschen der Autobahn, das Rumpeln vom nahen Kieswerk und der Fliegerlärm. Ärgerlich stehe ich auf und lasse den Hund raus. Eigentlich wäre es warm genug die erste Tasse Kaffee draussen im Garten zu geniessen … „Komm Grisly wir gehen wieder rein, die da draussen muten uns wieder…