Kategorie: Sitten und Bräuche
-
Die Stadt Kampen …
… zu erkunden, bedeutet im nasskalten Frühjahrswetter, sowie etwas unter Zeitdruck, eine echte Herausforderung. Denn die „MS Thurgau Gold“ welche im 40 km entfernten Hafen von Lelystad ankert, erwartet uns für die Weiterfahrt übers Ijsselmeer nach Enkhuizen (Provinz Nordholland, noch vor dem Mittagessen.
-
Streifzug durch Kampen`s Keizerkwartier – Quartier
Die niederländische Stadt Kampen liegt direkt an der Ijssel, in der Provinz Overijssel und ist in den Jahren von 1330 und 1450 zu einer wichtigen Handelsstadt und sogar zu einer der einflussreichsten Städte in Nordwesteuropa herangewachsen. Kampen ist auch der Hanse-Vereinigung beigetreten. Diese Gemeinschaft hat sich wirtschaftlich mit grossen Handelsstädten zusammengeschlossen und so eine rege Handelsgemeinschaft…
-
Das humoristische Kampen
Schon seit mehreren hundert Jahren sind die fantastischsten Geschichten über Kampen und seine Einwohner im Umlauf. Diese Anekdoten nennt man „Kamper Uien“ (auf Deutsch: Kampener Zwiebeln).
-
Schau ins Land …
… und so kreuz und quer durch meinen Bildergarten. Da entdeckst du Hühner … … und Ziegen … … auf spanisch „Cabras“ an der Nordwestküste auf Mallorca. He guck mal, da sind zwei Geissen im Multipack … … oder im Quartett aufgestellt auf dem Zugerberg, … wo eine gwundrig und vorwitzig nach … … diesem…
-
Jeder hat mal eine Meise …
… in seinem Oberstübchen … Else steht aufgeregt vor mir: „Du mutti unsere Meisen sind verschwunden …“ mutti: „He, was meins du damit?“ Else: „Ich habe seit Wochen keine mehr in unserem Garten gesehen …“ mutti: „Kann nicht sein, habe soeben welche beobachtet …“ Else: „in unserem Garten?“ mutti: „ … nicht gerade dort, aber…
-
Endlich mal …
… Arbeiter, die schnell arbeiten können. Unsere Häuser wurden renoviert. Nun sollten auch die Gärten auf Vordermann gebracht werden. Diese Arbeiten müssten ebenfalls schon lange beendet sein … Ha, heute ist ein Freudentag. Die Gärtner sind endlich da. Sie krempeln die Ärmel hoch und schlüpfen mit ernstem Gesicht und Blick zum Himmel in ihre Arbeitshandschuhe.…
-
Inserate können …
… zum Einkaufen animieren, oder Jugendsünden wieder aufleben lassen. Meine Jugendzeit liegt schon ellenlang zurück. Auf jeden Fall wurde man damals erst mit zwanzig volljährig. Bereits mit achtzehn durfte ich mit Erlaubnis meiner Eltern meine Haare von braun auf blond umfärben. Einmal musste es sehr rasch gehen. Der Coiffeur war ausgebucht. Da dachte ich: „Dann…
-
Mit einem Wumm Budidumm …
… schliesse ich die Türe vom Tumbler – doch – der will nicht mehr funktionieren! Der gerufene Servicemonteur kommt irgendwann im Verlaufe der Woche, inspiziert das Gerät und rüttelt etwas daran. Der Tumbler läuft wieder. Triumphierend ruft der Mann: „Arbeit fertig! Brauche nur noch Ihre Unterschrift!“ Beim Hinausgehen meint er noch lapidar: „Musst putzen liebe Frau,…
-
In der heutigen Presse …
… habe ich das Gedicht „Des Menschen Hand“ von Wilhelm Raabe entdeckt. Ich musste die vier Strophen ein paar mal lesen, um deren inhaltliche Aussage zu verstehen: Legt in die Hand das Schicksal dir ein Glück, Mußt du ein andres wieder fallen lassen; Schmerz und Gewinn erhältst du Stück um Stück, Und Tiefersehntes wirst du bitter hassen.…