Kategorie: fast legal
-
Ist die Schweiz stoisch oder störrisch?
https://www.watson.ch/schweiz/bundesrat/975386800-amherd-nachfolge-aerger-ueber-den-rechten-viererblock-im-bundesrat Ja, wir Schweizer, insbesondere unsere Regierung kann sich tatsächlich sehr stoisch, das heisst bedächtig, gelassen und abwartend verhalten: Wir sind die besten – uns kann nichts passieren; immer wieder mal Mahner und Polterer belächeln und ins Abseits befördern. Dann können wir Schweizer, sprich unsere Regierung sich sehr störrisch und mit Leib und Seele (sprich…
-
Das humoristische Kampen
Schon seit mehreren hundert Jahren sind die fantastischsten Geschichten über Kampen und seine Einwohner im Umlauf. Diese Anekdoten nennt man „Kamper Uien“ (auf Deutsch: Kampener Zwiebeln).
-
Das Nest
ist ein Theaterstück von Franz Xaver Kroetz, welches ich ca. 1975 im Neumarkt-Theater gesehen habe und mir bis heute zwiespältig und sehr eindrücklich, sowie in aller bester Erinnerung geblieben ist. Einerseits als tragische Geschichte und andererseits als ein Geschehen als solches, welches bis heute in irgend einer Form, sei es politisch, wirtschaftlich oder persönlich hätte…
-
Guck mal kurz aus dem Fenster
Es kommen manchmal Zeiten, da ist einem stinklangweilig, und dann schaut man mal kurz aus dem Fenster und was sieht man? Richtig nebst, Wiese, Apfelbäumen und viel Schnee…
-
Alle Jahre wieder …
… werden stimmige Weihnachts- Festtags- und Neujahrskarten verschickt.Zum Beispiel sendet man die Festtagswünsche via Internet, WhatsApp, MMS oder SMS …… oder als Fotogrusskarten an Kollegen, Freunde, Verwandte und Bekannte.Auch dieses Jahr haben wir ab Ende November Weihnachtskarten für den Versand vorbereitet … Sodeli, da liegen die fertigen Karten seit letzten Mittwoch verpackt bei uns auf dem…
-
Jeder hat mal eine Meise …
… in seinem Oberstübchen … Else steht aufgeregt vor mir: „Du mutti unsere Meisen sind verschwunden …“ mutti: „He, was meins du damit?“ Else: „Ich habe seit Wochen keine mehr in unserem Garten gesehen …“ mutti: „Kann nicht sein, habe soeben welche beobachtet …“ Else: „in unserem Garten?“ mutti: „ … nicht gerade dort, aber…
-
Jederzeit telefonieren …
… egal wie, wo und warum! Heute ist es wie verhext – dichter Verkehr! Ich stehe am Fussgängerstreifen und die Ampel hat rot. Ein Auto nach dem andern schleicht in Reih und Glied an mir vorbei. Praktisch jeder zweite Autofahrer telefoniert – sein Handy ans Ohr gedrückt. Ist ja nichts neues oder!? So, und meines…
-
Frau Holle soll es richten …
… und sie hat gerichtet! Ihr kennt ja sicher alle das Märchen „Frau Holle“. Dieses beginnt mit einer bösen Stiefmutter, die ihr eigenes Kind mehr liebt, als ihre Stieftochter. Nun ihr leibliches Mariechen wird verwöhnt und das Stiefkind wird zum Arbeiten verdonnert. Einmal fällt dem chrampfenden Mädchen ein Werkzeug in den tiefen Brunnen. Das Mädchen…
-
Das sex-zähnti Törchen …
… schenke ich einem Tor … aus der Welt voll Geld und Sport – einem, der ganz gewiss „sexy und s’zäni isch“, dank gesundem luftigem Pferdemischt. Also einem smarten und edlen Mann, dem man nur blind vertrauen kann. Der grossartige Wicht will dank viel Finanzen, glamourös, unerschrocken für seine Mitläufer abtanzen, den Kriminaltango auf dem Partytisch,…
-
Das Telefon läutet …
… mein Vater ist dran: „Hallo mutti, ich verreise dann im März für acht Tage in die Türkei ans Meer!“ „Was duu, in die Türkei!“ „Ja, stell dir mal vor, und erst noch fünfhundert Franken günstiger …! Endlich gewinne ich auch einmal etwas!“ „Du, sag mal! Hast du wieder …“ „Nein, nein, diesmal habe ich…