Kategorie: Glück in Raten
-
Wer hat nicht schon im Traum …
… den Zug verpasst! Oder noch schlimmer, man erwischt zwar den Zug noch, aber den falschen! Zum Glück erwacht man / frau gerade noch rechtzeitig, bevor das Schlimmste eintrifft und ist froh, nur geträumt zu haben. Das ist eigentlich das Gute bei Albträumen … Bei Jubelträumen ist dies schon fast ein Unglück … Man(n) / Frau…
-
Nachdenken …
und dankbar sein! Ferien in einem autofreien Bergdorf sind tatsächlich herrlich, ruhig und erholend. Man fühlt sich in dieser wunderbaren Natur sehr wohl und dem Herrgott besonders nahe! Wie jeden Morgen laufe ich ins Dorf hinunter, um Brot zu holen. Beim Dorfeingang überholt mich der Elektro – Linienbus. Weiter vorne, vor einer starken Kurve, bremst der…
-
Bäuerin …
… sucht Bauer Es lebte einmal vor langer langer Zeit eine riesig grosse Bauernfamilie mitten in Mostindien. Die Familie besass da im Grünen ein schmuckes einfaches Bauernhaus mit angebautem Kuhstall, sowie riesiger Scheune, Aecker und saftiges Wiesland. Obstbäume und Beeren gediehen wunderprächtig. Auch den Kühen und dem braven Pferdchen fehlte es an nichts. Die Bauersleute,…
-
Deine eigene Welt
Deine EI – Gene Welt Dein Fortschreiten auf Erden, ist das, was dich jung hält zu jeder Zeit. Lass dein Schaffen und Werken uns augenfällig sichtbar sein; so wie die Welt stets zu erkennen gibt, wie sie sich verändern und erneuern will. Unablässig, frei dich wandelnd und sichtbar ausdrucksvoll entfaltend, so wie die Rose in seinem…
-
Oh Kasimir, wie fehlst du mir!
Heute am 17. November feiern Victoria, Florin und Kasimir ihren Namenstag. Zu Kasimir fällt mir eine Theateraufführung von Oedön von Horvà t ein, mit dem Namen „Kasimir und Karoline“. Diese wurde am 18. November 1932 in Leipzig zum ersten Mal gezeigt unter dem Motto: „Und die Liebe höret nimmer auf“. Am Schluss des Stückes will sich…
-
11.11. um 11.11
mit Rückblick auf den 11. November 1978 Unser Kind liegt schwer krank im Spital. Die Aerzte schütteln den Kopf – wir können nur noch abwarten… Uns Eltern schnürt es die Kehle zu, und wir brauchen dringend frische Luft. Draussen ist es neblig kühl und es nieselt … Plötzlich ertönt ein Schmettern und Trommeln! Eine in…
-
Mal einfach so…
… zum ersten Advent Es ist der Engel der Fröhlichkeit, der uns glückliche Stunden erleben lässt und uns zeigt, wie unbeschwert das Leben sein kann. Klara Löwenstein