Kategorie: Gedanken zum Tag
-
Na, dann feiert mal schön …
den Ersten August Wochenend und Sonnenschein. Wir brauchen nichts zum glücklich sein, einfach nur Wochenend und Sonnenschein Über uns die Fahne zieht. Das Volk singt ihr Heimmatlied. Alle Vöglein stimmen fröhlich mit ein. Wir feiern den Ersten August im Sonnenschein. Kein Auto, keine Chaoten, niemand in unserer Näh. Dank Eintrittsbillett mit dem Schiff über den See!…
-
Ying Yang …
… auf den ersten Blick … Allerdings – die abgestorbene Seite dieses Baumes wird sich nie mehr in einen „gesunden“ Baum (ver)-wandeln. Einzig – der noch lebende Baumteil wird wiederkehren und sich wandeln, je nach Jahreszeit!
-
Bald regiert der Erste August …
…wieder unser Land! Wilhelm Tell nach seinem Schuss: „Wehe dem besiegten Gessler! Jetzt ist Schluss mit seinem teuflischen Treiben und tyrannischen Gefechte – frei erklär ich alle Frauen, Männer Kinder und Knechte!“ Wehe dem Besiegten! Brennus (gallischer Heerführer – 4. Jh. v. Chr.)
-
Göit doch einisch vo Bärä …
… nach Murtä oder Neuebourg! Der Bahnhof Murten ist ein Umsteigebahnhof für diverse Regio-Züge, Bus und S-Bahnen. Meine Reise mit dem Regionalzug von Avenches (Peyern) nach Bern, endet deshalb meistens auf dem Gleis zwei in Murten! Somit muss ich aussteigen, damit ich mit der S5 mein Zielort Bern erreiche. Manchmal fährt „mein Regio“ (von Avenches…
-
Kinder fragen …
… und erwarten eine Antwort! Es ist Abend. In der Badeanstalt halten sich nur noch ein paar Leute auf. Auch ich habe genug und möchte nach Hause. Toll! Die Umkleidekabinen sind praktisch leer. Ich kann mich also in aller Ruhe duschen und umziehen. Während ich mich abtrockne höre ich, wie ein Kind seiner Mutter Fragen…
-
Leben und …
… leben lassen! Diesen Spruch hört man doch überall und bei vielen Gelegenheiten. Lehnchen, eine Bekannte von mir sagt auch stets: „Leben und leben lassen!“ Heute morgen bin ich ihr und ihrem Mann begegnet. „Tschau Lehnchen und Schangli! Alles in Butter?“ Schangli grinst und nickt. Lehnchen antwortet etwas vergrämt und sehr einsilbig: „Geht so!“ –…
-
Gestern sprossen die Gurken …
… heute spriessen die Sprossen! … und ab morgen greifen die Konsumenten, bei ihren Gemüse-, Salat-, Fleisch-, Fisch-, Eier-, Früchte-, Beeren-, Kuchen- Fastfood- und Käseeinkäufen, auf die altbewährten Schüttelreime zurück: Ene, mene, muh, verseucht bist du! Ene, mene, miste, haust in dieser Sprossenkiste! Ene, mene Killerkeim, du musst heim! Ene, mene, muh, raus bist du!…
-
Der Mörder ist immer der Gärtner
Diesmal wegen einem EHEC – Keim! Oder à la Mutti: Effundere Hortis horroris Elementum malus Caelistium! (in etwa: es verbreiten sich durch die Gärten des Schreckens böse Elemente der Götter) Also diese E H E C – Keime, die den Menschen so krank machen und sogar umbringen können, hocken im Cucumis sativus – und im…
-
Der Kukuk und der Esel …
… die hatten einen Streit! Mutti und der nette Nette, die hatten einen Streit. Wer wohl am besten kleckse, zur schönen Maienzeit. Herr Nette sprach: „Das kann ich!“, und fing gleich mit Pinseln an. „Halt! Nein! Das ist ja ein Geschmier!“, schrie Mutti den netten Nette an. Das klang gar nicht lieblich, von nah und fern!…