Willkommen

Geschichten, Anektoden und Fotos


  • Schau ins Land …

    … und so kreuz und quer durch meinen Bildergarten. Da entdeckst du Hühner … … und Ziegen … … auf spanisch „Cabras“ an der Nordwestküste auf Mallorca. He guck mal, da sind zwei Geissen im Multipack … … oder im Quartett aufgestellt auf dem Zugerberg, … wo eine gwundrig und vorwitzig nach … … diesem…

    Weiterlesen!


  • Sätze zum Jahresende …

    Schon wieder stehen wir wieder vor einem Jahreswechsel … Das Jahr 2023 fliegt uns davon, ein Neues zeigt sich schon – Allsamt ist daran bemüht für’s grosse Fest möglichst viele Körner und Krümel zu ergattern, wie auch landauf, landab – Wein, Sekt, Bier und sogar Gemütlichkeit zu hamstern. Einzig Miz Miz Miz – hat für…

    Weiterlesen!


  • Stoisch – wie denn?

    Gedanken mit einem Bilder-Mosaik zum Jahresende 2023

    Weiterlesen!


  • Guck mal kurz aus dem Fenster

    Es kommen manchmal Zeiten, da ist einem stinklangweilig, und dann schaut man mal kurz aus dem Fenster und was sieht man? Richtig nebst, Wiese, Apfelbäumen und viel Schnee…

    Weiterlesen!


  • Kühe frieren nicht …

    Es hat geschneit. Der 1. Adventssonntag 2024 zeigt sich im Schrebergarten im weissen Kleid.

    Weiterlesen!


  • Kurztrip durch Trier …


  • Auf der Mosel nach Trier

    Bei Konz mündet die Saar in die Mosel … Wir fahren auf der Mosel weiter flussabwärts Richtung Trier. Die Quelle von der Mosel liegt in den Vogesen auf etwa 700 m.ü.M bei Col Bussang und mündet bei Koblenz in den Rhein (die gesamte Fliessstrecke beträgt 544 km) Wir sind gelandet, äh gestrandet in Trier ……

    Weiterlesen!


  • Auf der Saar bis zur deren Mündung in die Mosel

    Wir fahren mit der MS Thurgau Casanova von Saarbrücken bis nach Stuttgart. Wir befinden uns hier auf der Saar (fr. Sarre), etwas unterhalb von Saarbrücken. Ihre Quellen („Rote Saar“ und „Weisse Saar“ entspringen in den Vogesen. Als Fluss durchquert die Saar von Süden nach Norden das Saarland und das Rheinland-Pfalz. Sie mündet bei Konz in…

    Weiterlesen!


  • Die Alte Mainbrücke in Würzburg …

    … haben wir von unserem Schiff her in wenigen Minuten erreicht. Zum Glück sind wir am Morgen zeitig losgezogen …  … da zum alljährlichen Würzburger Stadtfest viele Leute erwartet werden. Hier am Ufer des Mains, unterhalb der Alten Mainbrücke ist es noch … … beschaulich ruhig … Von der Treppe her entdecke ich die Festung…

    Weiterlesen!


  • Die Saône …

    … hiess ursprünglich Souconna. Dieser Name kommt vom keltischen Sag’hauna oder Sac’hoon und bedeutet „schlafendes Wasser“.

    Weiterlesen!