


















Der gotische Bau ist nach verschiedenen Umbauarbeiten 1799 abgerissen worden, einzig die Türme und der älteste Teil der Kirche sind bis heute erhalten geblieben und ist heute ein denkmalgeschützes Monument, welches hinter den Verglasungen und im unterirdischen Bereich diverse Steinskulpturen und Relikte aus der früheren Zeit zeigen.















damit es Städte, Dörfer, Flüsse und Meere miteinander verbindet;
ebenso dass der Schifffahrer und Mitreisende die Welt
– so weit wie es ihm beliebt –
entdecken und wahrnehmen darf,
ohne dabei den Wert der Zeit,
den Sinn und Zweck von seinem Dasein
aus den Augen zu verlieren.
Wilhelm von Humboldt präzisiert dies kurz und bündig:
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.“
Schreibe einen Kommentar