Kategorie: muttis Grenzverkehr

  • Ist die Schweiz stoisch oder störrisch?

    https://www.watson.ch/schweiz/bundesrat/975386800-amherd-nachfolge-aerger-ueber-den-rechten-viererblock-im-bundesrat Ja, wir Schweizer, insbesondere unsere Regierung kann sich tatsächlich sehr stoisch, das heisst bedächtig, gelassen und abwartend verhalten: Wir sind die besten – uns kann nichts passieren; immer wieder mal Mahner und Polterer belächeln und ins Abseits befördern. Dann können wir Schweizer, sprich unsere Regierung sich sehr störrisch und mit Leib und Seele (sprich…

  • Fly Boarding …

    … per Zufall entdeckt in Avenches, am Ufer vom Murtensee … Ja, da schwebt eine Gestalt fast schwerelos über dem Mont-Vully. Damit man so über Wasser so schweben kann, benötigt man einen von einem erfahrenen Piloten gesteuerten Jetski. An diesem Jetski wird am Heck ein langer Schlauch an den Auspuff montiert.  Eine Impeller-Pumpe (innerhalb vom Jetski) presst mit…

  • Hilfe …

    … Träume fressen mutti auf! Der heutige Morgen, gestaltet sich wieder einmal mehr als schwierig, ja sogar als besonders hirnverbrannt aufreibend. Bevor ich richtig wach bin, schiesst ein Sch(l)aftraum nach dem anderen durch mein noch dösendes Gehirn: Erst schwebe ich mit drei Babys auf dem Arm durch unser Haus und suche für dieses schnuggelige Trio…

  • Wer hat wohl …

    … den Grössten? Vor dem Oberstufenschulhaus hängen drei Jugendliche rum, ein Mädchen und zwei Knaben. Der eine Junge sagt zum anderen: „Behar du Scheissmann, also mein Schwanz ist im Fall grösser als deiner!“ -„He Karim, du lügsch!“, ist die Antwort vom anderen. „Doch, Enia hat’s mir gesagt!“, und er zeigt dabei auf das Mädchen. Dieses kichert…

  • Das geht mir …

    … total auf den Sack mit diesen Säcken! Beim Ausführen von meinem Chicco begegne ich immer wieder Velofahrer, welche in ihren alten, zu engen und zu kurzen Turnhosen mit ihrem Drahesel durch die Gegend strampeln müssen. Meistens rutschen diese dünnen Stoffe über den Sattel – und – hervor quillt die ganze Pracht von einem alten…

  • Man schreibt Dübel …

    … mit D und … Tubel mit T Am liebsten möchte man vor Wut, einen Tubel mit einem Dübel in die Wand schrauben. Davon rate ich ab, denn nur ein unverdübelter Tubel verschwindet irgendwann,  mit etwas Glück, sogar vollständig! Natürlich wird sich auch ein verdübelter Tubel irgendwann in Luft auflösen … doch sein Dübel bliebe „sinerlebtig“ in der Mauer…

  • Hängt da nicht ein Hund …

    … an einem grossen Hacken über dem Becken der Kläranlage? „Das ist sicher eine optische Täuschung“. Gleichzeitig stelle ich fest, dass mein Hund nicht mehr neben mir ist. „He Chicco, wo bist du?“  Da entdecke ich den Kleinen unterhalb der Böschung im schlammigen Bächlein der Kläranlage! „Gopf, Chicco! So eine blöde Scheisse! Komm sofort heraus!…

  • „Mutti, darf ich mir …

    … am Kiosk einen Kaugummi kaufen?“ „Geht’s dir noch!? Wir sind hier zum Ferien machen – und nicht zum Lädelen!“ „Aber mutti, nur schnell?“ „Basta, üb‘ jetzt weiter auf deiner Orgel!“

  • Aufgeschnappt von einem …

    … verärgerten Camper, als der grosse Regen kam: „Leck mich am Sack!“ Hab‘ immer gemeint, es heisse: „Läck‘ mich am Arsch!“  Was tönt, äh ist jetzt schöner? „Geschmacksache …“, meint Chicco beim beschnuppern seines Kollegen!