Kategorie: Gedanken zum Tag
-
Habe soeben …
… dieses Zitat von Groucho Marx gelesen: „Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Klub beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen.“ Dieses Pärchen würde sagen: „Es würde uns nicht im Traum einfallen, von einer Firma Aktien zu erwerben, die bereit wäre, uns als Arbeitnehmer einzustellen.“
-
Wen zwei sich streiten …
… dann guckt mutti ganz genau hin: Vor mir läuft ein ein älteres Paar. Die Stimme der Frau wird immer lauter – es tönt ähnlich wie, krick krack krick krick krack krick krack krack tagg tagg … Dabei läuft sie sehr zügig und klappert mit ihren Schuhen tick tack tick tack. Der Mann neben ihr…
-
Es ist …
… und war schon immer so: Zum Herbst gehören bunte Blätter, jawohl! Warum wissen das meine Nachbarn nicht! Sie beklagen sich mit kümmerlichem Gesicht: „Die Blätter unserer Rosen werden gelb, wir lesen sie ab, ganz schnell – bevor sie braun aufs Erdgut fallen und uns das ganze Beet verschandeln. Ein Zeugs ist’s auch mit dem…
-
„Hallo HELLO!
… Moritz seid ihr in Schwierigkeiten?“ „Hallo Tower! Hier Moritz von HELLO! Was heisst da Schwierigkeiten … … ich hänge bereits, und falle ob ich will oder nicht, als beständiger Pleitegeier vom Himmel, und wie eh und je, direkt in die Arme eines verbissenen Business – Broker!“ Alle grossen Ideen scheitern an den Leuten!…
-
Ist das nicht …
… ein armer Tropf? Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert! Friedrich Nietzsche Hier haben abertausende von armen Tröpfen ihren Kopf verloren, oder mussten ihn für etwas herhalten … Wo und wie sie ihr Herz dann gefunden haben, steht in den Sternen oder sonst wo ……
-
Potsdam hat so viele …
… Schauplätze die gewürdigt sein wollen … Wenn man vom Potsdamer Bahnhof herkommt, erblickt man von der „lange Brücke“ her, welche über die Havel führt … als erstes, die Freundschaftsinsel, sowie die die Nikolaikirche und das Potsdamer Schloss. Dann hier an der Kreuzung Ebertstrasse und Breite…
-
Aber wir lassen es andere machen …
…ist ein Gedicht von Theodor Fontane Ein Chinese (’s sind schon an 200 Jahr) In Frankreich auf einem Hofball war. Und die einen frugen ihn: ob er das kenne? Und die andern frugen ihn: wie man es nenne? »Wir nennen es tanzen«, sprach er mit Lachen, »Aber wir lassen es andere machen.« Und dieses Wort seit…
-
Endlich mal …
… Arbeiter, die schnell arbeiten können. Unsere Häuser wurden renoviert. Nun sollten auch die Gärten auf Vordermann gebracht werden. Diese Arbeiten müssten ebenfalls schon lange beendet sein … Ha, heute ist ein Freudentag. Die Gärtner sind endlich da. Sie krempeln die Ärmel hoch und schlüpfen mit ernstem Gesicht und Blick zum Himmel in ihre Arbeitshandschuhe.…
-
Sich von Ecken und …
… Kanten begeistern zu lassen und dabei das Leben rundum zu geniessen, das ist ist nicht nur eine Kunst … sondern stets eine echte Herausforderung für Alles und Jedes! auf dieser Welt Jedenfalls ist es besser ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts! Friedrich Hebbel Ein- und Aussichten im Kranzler Egg in Berlin