Kategorie: Gedanken zum Tag
-
Milch …
… mundet und macht mutti wieder munter – dank Milka und Melkmaschine von Miele Milka ein Muss dank Milch und Miele – am Morgen, am Mittag und um Mitternacht! Kommentar von mutti am Montag morgen nach Mampfen von Milka … mmm … ‚
-
Begegnen wir der Zeit …
… wie sie uns sucht! William Shakespeare Finden wir die Zeit, ohne zu suchen; und ärgern uns nicht, wenn sie davon läuft und uns besiegt! mutti Wenn zwanzig Uhren an einer Wand hängen, und man blickt sie plötzlich an, so hat jedes Pendel eine…
-
Mit allen Kreaturen …
… bin ich in schönster Seelenharmonie. Wir sind verwandt, ich fühle es innig und eben darum liebe ich sie – die Kamele Wir mögen keinem gerne gönnen, dass er was kann, was wir nicht können – z.B. den Höcker mit Wasser füllen! Wilhelm Busch Hier folgt noch eines von Friedrich Löchner: Manchmal muss man…
-
So ein putziges Kerlchen …
… dieser Totenkopf – Affe. Diese Affenart lebt Südamerika (Amazonaswälder). Sie sind sehr klein gewachsen (Rumpf ca. 35 cm + Schwanz ca. 40 cm / max. 1,1 kg). Sie ernähren sich von Insekten und Früchten. Sie sind tagesaktiv und leben in Gruppen. Sie sind sehr flink. Die Engländer nennen diese Kletterkünstler „Eichhörnchenaffen“ (Squirrel monkeys). Die Bezeichnung…
-
Nicht nur Gotteshäuser …
… haben wunderbare Pforten! Jedes Haus besitzt ein Eingangsportal, sei es aus Holz, Glas oder Metall. Die Haustür kann, je nach Beschaffenheit etwas über die Persönlichkeit der Hausbewohner aussagen! Wie hier in irgendwo auf dem Land in Irland … oder in der Stadt Dublin Ein Licht, das von innen her leuchtet, kann niemand auslöschen! (kubanisches Sprichwort) Bei…
-
Dem Tag nach …
… Allerheiligen sagt man Allerseelen. An Allerheiligen werden die Gräber gesegnet. Eigentlich müsste man dies am zweiten November, also am Tag der Allerseelen, tun. Denn dieser ist der effektive Gedenktag der Verstorbenen. An diesem Tag werden die Fürbitten und Ablassgebete für die Toten gesprochen. Damit die, welche im Fegefeuer sind, nun endlich…
-
Zum 1. 11. 2011 …
… eine Geschichte aus Südasien. Es waren einmal fünf weise Gelehrte. Sie alle waren blind. Diese Gelehrten wurden von ihrem König auf eine Reise geschickt und sollten herausfinden, was ein Elefant ist. Und so machten sich die Blinden auf die Reise nach Indien. Dort wurden sie von Helfern zu einem Elefanten geführt. Die fünf Gelehrten…
-
„Die Jugend von heute …
… liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ He, Leute stammt dieses Zitat tatsächlich von Sokrates, der von 470 bis 399 vor Christus lebte!? Tenessee Williams (1911 – 1983), ein amerikanischer Schriftsteller, wuchs in ärmlichen und schwierigen Familienverhältnisse auf. Dank seiner Grosseltern erlebt er trotzdem…
-
Wo ein Eisenzaun ist …
… hat es meist auch ein Tor aus Eisen! Das Schöne ist ebenso nützlich … … wie das Nützliche. Victor Hugo
-
Lass deine Zunge …
… nicht eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchtes zu flattern beginnt. Imhotep, altägypt. Architekt, 2086-2613 v. Chr. ‚