Kategorie: Gedanken zum Tag
-
Zum Öffenen vom zehnten Tor …
… stürmten zehn kleine Chläuse ein alt bekanntes Mädchenheim. einer erwischte die Polizei, da blieben nur noch neun. Neun kleine Chläuse, wollten den befreien, noch zur selben Nacht. Einer stolperte mit seiner Pistole, dann waren’s nur noch acht. Acht kleine Chläuse wollten den Gendarm voll durchsieben. Der nahm seine Flinte, da blieben nur noch sieben.…
-
Der achte Dezember …
… ist der Tag vom guten Gedächtnis! Zur Zeit sind die Versandhäuser sehr aktiv! Die Newsletter folgen Schlag auf Schlag und sind während der Adventszeit sogar reich bestückt mit Gutscheinen, Geschenken und Wettbewerben … Mutti schätzt solche Angebote sehr und hat sich darauf spezialisiert diese auch bestmöglich zu nützen. Ganz genau ausgedrückt: Mutti kauft im…
-
der siebte Tag im Dezember …
… folgt haarscharf auf den Tag der chlausigen Chläuse, zu deutsch St. Nikolaus-Tag. Die Nikoläuse verwandeln sich am siebten Tag im Dezember jeweils wieder in die sieben Zwerge, die sich hinter die sieben Berge zurückziehen, um dort gemeinsam mit dem Schneewittchen aufs Christchindli zu warten und mit ihm, ja was wohl? He dänk dä Geburi…
-
Zum fünften Dezember …
… noch ein Spruch von Wilhelm dem Buschigen … Allein, man nimmt sich nicht in acht, und schlupp – ist man zur Welt gebracht.
-
Zu Türchen vier …
… rat ich dir; weil ohne Hintergedanken und abgrundtiefem Sinn! Zwei Tannenwurzeln gross und alt unterhalten sich im Wald. Was droben in den Wipfeln rauscht, das wird hier unten ausgetauscht. Ein altes Eichorn sitzt dabei und strickt wohl Strümpfe für die zwei. Die eine sagt: knig; die andere sagt: knag; Das ist genug für einen…
-
Das Türchen Nr. 3 …
… passt in die genussvolle Adventszeit! Und wie es häufig so der Brauch, der Stolz wuchs mit dem Bauche auch! Wilhelm Busch ‚
-
Adventstor zwei …
… ist eine alt – mütterische Geschichte über – Mitmenschen ihre Freunde und Wohltäter! Wir, in unserer Strasse haben es einfach toll! Immer passt jemand darauf auf, dass nichts Unrechtes passiert. Die Polizei dein Freund und Helfer oder sonst eine Obrigkeit sind, auf den kleinsten Wink hin, gleich zur Stelle, um der Gerechtigkeit Vorschub zu leisten, damit das Unrecht…
-
Meistens am 1. Dezember …
… bekommt Mutti eine Fernweh – Neurose, welche sich meistens wieder legt, wenn ihr das Zitat von Nathalie Neckermann in den Sinn kommt: Urlaub ist die Fortsetzung, des Familienlebens, unter erschwerten Bedingungen! ‚
-
Juhuuu heute ist …
… der erste Advent! Ein Sonntag mit: viele Sonne, lustigen Vögel blumigen Blumen saftigen Weiden ruhelosen Herzen durch Weihnachtsmärkte streifend, um den Frühling zu begrüssen in seiner halb vollen Pracht der vergessen macht, dass Weihnachten naht! mutti [nggallery id=36]