Kategorie: Fotografieren mit meiner D60
-
Der Hafen von Los Christianos …
… hat natürlich auch einen Seerettungsdienst … Solche Patrouillenboote oder noch grössere kommen zum Einsatz, wenn Menschen mit ihren Booten oder sonst bei einem Wassersport in Seenot geraten. Bei schwierigen Bergungen werden zusätzlich noch Helikopter, der gleichen Gesellschaft, eingesetzt … Eine Mannschaft macht sich bereit für eine Patrouillenfahrt … Innert ein paar Minuten ist…
-
Rund um den Fährhafen …
… von Los Christianos kann man auch etwas mieten, zum Beispiel, einen grossen Selgelkahn mit Skipper und Personal; dann für etwas weniger Geld Tretboote zum strampeln und selber steuern. Auch Jollen kann man mieten … für einen oder mehrere Segelkurse; Besonders gerne buchen Gross und Klein Bananenbootfahrten … An verschiedenen Ständen kann man sich für…
-
Es gibt Fischer …
… die fischen illegal, das ist egal … Hauptsache jeder hat seine Ruhe mit viel Aussicht … auf einen fetten Fang! Mit etwas Glück, werden all die Leute heute Abend etwas Feines zum Beissen haben.
-
Fischers Fritz …
… fischt frische Fische … Auch die Fischer von Los Christianos fahren, … mit ihren wunderschönen nostalgischen Fischkutter, hinaus aufs weite Meer zum Fischen. [nggallery id=116] Ach, dieser tolle Kahn ist gar nicht mehr im aktiven Fischerdienst, sondern dient dazu zahlende Touristen für eine Küstenrundfahrt zu ködern. He Leute, schaut euch mal diesen Katamaran…
-
Der Fährhafen von …
… Los Christianos ist klein … … aber fein! [nggallery id=109] Das Hafengeäude ganz ohne Schnickschnack, dafür mit allem drum und dran, was es so braucht: Vieles gibt es noch zu entdecken, auch wenn die Fährschiffe nicht mehr da sind! Wie diese Bilderreihe beim verwaisten Steg zeigt: [nggallery id=110] Huch, da hat sich noch ein…
-
Die Fred.Olsen …
… ist startbereit! Bald heisst es auch hier „Leinen los“! [nggallery id=105] Schon bald wird das Tauwerk eingezogen, der Zufahrtssteg wird mit Hilfe des Hebekrans vom Schiff weggehoben … Die Olsen raucht leicht zum Himmel und beginnt ihre beiden Heckluken zu schliessen. [nggallery id=107] Die Olsen verlässt ihren Steg … [nggallery id=106] … schon mit recht…
-
Die Armas …
… ist starbereit! Die Matrosen warten auf den Befehl, die Seile einzuziehen … [nggallery id=103] Währenddessen werden noch die letzten Passagiere zur Eile gemahnt … [nggallery id=100] Nach dem Verriegeln der Luke kann das Tauwerk gelöst werden, zuerst die Leinen am Heck, zuletzt die Seile beim Bug … [nggallery id=101] Jetzt erst kann sich die…
-
Damit die Armas …
… wieder vom Fleck kommt… braucht sie Treibstoff … und ganz viel Treibstoff … Dazu braucht es Ab- und Zuleitungen … Männer die alles kontrollieren! Ob es dazu Zuschauer braucht? Weiss nicht! Doch wie man sieht, gibt es die auch! He, und als die Armas genug gesoffen hat und Ihre Motoren wieder in Betrieb…
-
Die Autofähre Armas …
… transportiert Fahrzeuge aller Art über den Atlantik nach Comera. Die Fahrzeuge fahren … in den Schlund der Armas auf dessen Bugseite. Dieser Ablauf verläuft meist reibungslos … [nggallery id=98] Manchmal ist etwas nicht in Ordnung … … mit den vermaledeiten Lenker- oder Fahrzeugpapieren! Dann kann es für alle Beteiligten schon…
-
Die Armas …
… ankert im Hafen von Los Christianos … und lässt da Passagiere, die ohne Fahrzeug reisen, an Bord: Die Luke öffnet sich und der Fussgängersteg wird zur Treppe ausgefahren … Zwei Frauen laufen zügig zu dieser Aufstiegsrampe … welche sie sicher zur Einstiegs – Luke führt! Da schaut einer zu, wie…