Kategorie: Fotografieren mit meiner D60
-
Heut‘ ist’s so trüb und grau …
… doch das stört die Kinder kaum … Mein Häwelmann, mein Bursche klein, du bist des Hauses Sonnenschein, die Vögel singen, die Kinder lachen, wenn deine strahlenden Augen wachen. aus dem Gedicht „die Kinder“ von Theodor Storm
-
Paris
wie schon x-millionen Mal fotografiert … [nggallery id=14] und seine Strassen … [nggallery id=15] und seine Plätze … [nggallery id=16] und seine Fassaden [nggallery id=17] wie es leibt und lebt [nggallery id=18] eine Auswahl an Parkanlagen [nggallery id=19] Fotoauschnitte 1/1 geblitzt [nggallery id=20] Viele Schilder und Angebote [nggallery id=21] Adieu Paris, freu dich nicht zu…
-
Heimweh
Heute erleben wir einen wundervoll sonnigen Herbsttag. Trotzdem denke ich etwas wehmütig an den Sommer 2010 zurück. [nggallery id=6] Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (P. S. Buck) [nggallery id=7] Da, wo’s zu weit geht, fängt die Freiheit erst an. Werner Fink [nggallery id=10] Fotos: Mutti – August 2010
-
Herbst
Im Schwarzwald Wie wohl tut mir des Waldes Pracht nach all`dem Staubgewühle, Der grüne Glaft, die Bächlein sacht, die wunderbare Kühle! Natur, nur spendend liegst du da mit Glanz und Blumendüften, umhaucht von Frieden fern und nah` und reinen Himmelslüften! Franz Alfred Muth (1839-1890)
-
vorher – nachher
unterbelichtetes Bild nach Schnellschuss! … und nach Korrektur im iPhoto Bearbeitungsprogramm Somit ist bewiesen: Nach einer Bildkorrektur im iPhoto-Bearbeitungsprogramm kann der dusseligste Fotograf doch noch etwas Brauchbares präsentieren!
-
Else in Aktion
Hallo lieber Gott, nach dem Sündenfall hast du uns zur Arbeit verdonnert und zur Erholung folgenden Rat mit gegeben: „Am siebten Tag sollst du ruhn’ oder sonst was Schönes tun!“ Ruhetage sind wirklich schön, erholsam und erbauend, wenn… das gegenseitige nachbarschaftliche Hüten von Haus und Garten bei Ferien- und Wochenendabwesenheiten nicht wär’! Erklärung: Else bewohnt mit ihrem Mann…