Kategorie: Fotografieren mit meiner D60
-
Ying Yang …
… auf den ersten Blick … Allerdings – die abgestorbene Seite dieses Baumes wird sich nie mehr in einen „gesunden“ Baum (ver)-wandeln. Einzig – der noch lebende Baumteil wird wiederkehren und sich wandeln, je nach Jahreszeit!
-
Frühling in HEIDE … L … BERG
In dankbarer Erinnerung an den 3. April 2011 und … an einen wunderschönen Ausflug nach Heidelberg! hier mit etwas Goethe: Ros‘ und Lilie morgentaulich blüht im Garten meiner Nähe; hintenan, bebuscht und traulich, steigt der Felsen in die Höhe; und mit hohem Wald umzogen, und mit Ritterschloß gekrönet, lenkt sich hin des Gipfels Bogen, bis…
-
Nun ist er da …
… der Frühling in seiner vollen Pracht! [nggallery id=22] [nggallery id=23] Die Natur ist das grosse Bilderbuch, das der liebe Gott uns draussen aufgeschlagen hat. J.v.Eichendorff ‚
-
Du hast mich erwischt …
Herrgott noch mal, du bist ja ein Winterblüher und du trägst den schönen Namen Winterschneeball (Viburnum bodnantense “Dawnâ€) Nach jeder Kälteperiode (Schneefall oder Frost) blühst du, um so reichlicher und schöner! „An ihren Früchten also könnt ihr die falschen Propheten erkennen“. irgendwie, so ungefähr nach dem „Matthäus – Evangelium“
-
Er ist’s!
Der Winter lässt sein weisses Band, wieder flattern durch die Lüfte. Eisig, wohlbekannte Düfte streifen mega easy unser Land. Kläuse träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Advent, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike à la Mutti Foto: Mutti 2010
-
Es waren einmal…
… zwei Königskinder, die hatten einander so lieb, sie konnten beisammen nicht kommen, das Wasser war viel zu tief. „Ach Schätzchen, könntest du schwimmen, so schwimm doch herüber zu mir! Drei Kerzen will ich anzünden, und die soll’n leuchten zu dir.“ Das hört ein falsches Nönnchen, die tat, als wenn sie schlief; sie tät dieKerzlein…
-
Leer …
… ist nicht leer! Leer bedeutet leer von etwas. Die Schale kann nicht leer von nichts sein. «Leer» muss also, um überhaupt etwas zu bedeuten, erläutert, definiert werden: leer von was? Meine Schale ist leer von Wasser, aber sie ist nicht leer von Luft. Thich Nhat Hanh aus: „Mit dem Herzen verstehenâ€
-
Etwas von C. Jung
Es lohnt sich, geduldig zu beobachten, was in der Seele im Stillen geschieht, und es geschieht das Meiste und Beste, wenn es nicht von außen und oben hinein reglementiert wird. Ich gestehe es gerne: Ich habe eine solche Hochachtung vor dem, was in der menschlichen Seele geschieht, daß ich mich scheuen würde, das stille Walten der…