zum Park von Sanssouci gelange,

komme ich ganz zufällig am ehemaligen Potsdamer Waisenhaus der Militärakademie vorbei!

 

Ich mache mir dabei so meine Gedanken …

– und –

 da fällt mir das Gedicht

von Theodor Storm ein:

 

 

Ich bin eine Rose, pflück mich geschwind!

Bloss liegen die Würzlein dem Regen und Wind.

Nein, geh nur vorüber und lass mich los!

Ich bin keine Blume, ich bin keine Ros‘.

Wohl wehet mein Röcklein, wohl fasst mich der Wind;

Ich bin nur ein vater- und mutterlos Kind.

 

Etwas später überquere ich den Platz mit

dem Brandenburgischen Tor von Potsdam.

 

 

 

Der grosse Springbrunnen erfreut Hinz und Kunz, und kühlt gestrandete Löscher, zwar keiner von Gloria, dafür einer von Total, glorreich total. 

 

 

Plötzlich stehe ich an einem Ort, der mich wiederum nachdenklich stimmt …

 

 

 

 

 

… nämlich die Kapelle St. Joseph vom gleichnamigen Krankenhaus.

Der einstige preussische König (spät Kaiser Wilhelm I.) wurde von einer sehr schweren Krankheit geheilt. Der damalige Pfarrer Franz Xaver Beyer von der Pfarrei St. Peter und Paul hielt dafür einen Dankgottesdienst ab und erwirkte so eine grosszügige Kollekte zur Gründung vom Waisenhaus St. Joseph (1861). Barmherzige Schwestern gründeten parallel dazu das St. Joseph – Krankenhaus. Später folgten unter Beyer diverse Neu- und Erweiterungsbauten für das Spital und Waisenhaus. Später wurde das Waisenhaus umgesiedelt …

siehe dazu auch: http://www.alexianer-potsdam.de/alexianer_potsdam/wir_ueber_uns/geschichte/



Das heutige Krankenhaus verfügt unter anderem über eine repräsentative Geburtsabteilung …

 

 

 

und seit dem 6. Juni 2003 hat diese Klinik auch eine Babyklappe!

siehe dazu auch: www.dicvberlin.caritas.de/43348.html

 


Die Menschen sind da, um einander zu helfen,

und wenn man eines Menschen Hülfe in rechten Dingen nötig hat, 

so muss man ihn dafür ansprechen.

Das ist der Welt Brauch und heisst noch lange nicht betteln.

Jeremias Gotthelf

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert