… führt mich direkt zur Garnisonskirche,
welche dem Luftangriff von 1945 noch standhielt. Jedoch wurde durch den Nachfolgebrand (von An- und Nebenbauten) das Kirchenschiff komplett zerstört. siehe mehr dazu unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Garnisonkirche_(Potsdam)
Hier zu sehen ist ein Nebengebäude der Garnsonskirche. Diese ist zur Zeit wegen Restaurierungsarbeiten verhüllt …
Etwas weiter westlich der Breitestrasse, also Richtung Dampfmaschinenhaus, entdecke ich diesen ägyptischen Obelisk. Dieser ist das Überbleibsel vom ehemaligen Stadttor. Die Hieroglyphen sind nicht echt, sondern eine Nachbildung. Beim ehemaligen Stadttor standen zwei solche Obelisken, die um 1750 erstellt und mit einem Zollhaus den Grenzpunkt „Neustädter Tor“ bildetet. Im zweiten Weltkrieg wurde der eine Obelisk zerstört. Der abgebildete Obelisk hat man im Jahre 1969, wegen dem Stassenausbau, etwas weiter weg gezügelt. Er soll an das ursprüngliche Neustädter Stadttor erinnern.
Vorbei am ehemaligen Militär Waisenhaus
und der Deutschen Commerzbank,
gelange ich endlich in die beschauliche Altstadt von Potsdam;
wo ich mich in einem gemütlichen Gartenrestaurant …
etwas erhole,
bevor ich mich zum Schloss Sanssouci aufmache.
Schreibe einen Kommentar