Kategorie: Gedanken zum Tag

  • Ein dramaturgisch geladenes Ereignis …

    könnte sich heute ereignen! Die Botschaft hör‘ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube! J.W. Von Goethe im Drama Faust I Heute ist doch Samstag, der 21. Mai 2011, oder nicht!? Mein Mann, unser Hündchen und ich warten beharrlich auf den Weltuntergang. Gestern haben wir gemeinsam ordnungsgemäss die Wohnung geputzt, den Garten in Ordnung gebracht…

  • Wieder einmal ist …

    Ein Rosenstrauss von Dir ist in mein Herz geflattert! Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim  Erwachen daran zu denken, ob man wenigstens einem Menschen eine Freude machen könne. Friedrich Nietzsche Die Rosen werden verwelken, doch die Freude darüber bleibt! Danke! ^

  • Italien feierte Mitte März 2011 …

    … seinen 150-jährigen Geburtstag. Es lebe Italien! Zum Geburtstag viel Glück! Die Vorfahren meiner Mutter stammen aus Italien. Mein Grossvater ist 1896 in Arson geboren. Sein Geburtsort ist ein kleiner Weiler, unterhalb der Dolomiten. Arson gehört zum wunderschönen Städtchen Feltre (Provinz Belluno). Etwas ausserhalb von Feltre hat meine Nona, vor etwas mehr als 110 Jahren…

  • Es gibt sie noch …

    … die aufmerksamen, fürsorglich herzlichen und achtsamen Pferdebesitzer! Vor vielen Jahren, in meiner Jugendzeit entdeckte ich die Erzählung von Leo Tolstoi mit dem Namen „Der Leinwandmesser“. Der Lebensverlauf und das Schicksal dieses Hengstes berührte mich damals sehr und heute erst recht. Nun, vor ein paar Jahren besuchte uns ein Kollege. Dieser erzählte uns eindrücklich von…

  • Der Leinwandmesser …

    … war ein Pferd, über dieses der grosse Schriftsteller Leo Tolstoi eine sehr berührende Erzählung geschrieben hatte. Diese Geschichte spielte sich ungefähr vor ungefähr 160 Jahren in Russland ab. Dort auf einem herrschaftlichen Gestüt beherbergte ein reicher Gutsbesitzer über hundert Pferde. Diese wurden vom kundigen Pferdeknecht Nester, sowie vom jüngeren und etwas gleichgültigen Waska betreut.…

  • Das traumhaft …

    … lukrative Ereignis von gestern ist heute … für die einfallsreiche Presse ein gefundenes Fressen; das morgen als millionstes Märchen um die Welt reisen wird; und mit den legendären Worten beginnen darf: Es war einmal ein klatschender Enterich und eine gackernde Pressine … und so weiter und so fort .. um dann triumphal mit dem…

  • Liebe Kate, lieber William

    … heiraten heisst: seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln. Arthur Schopenhauer Lieber William, gut zu wissen ist auch, dass in der Ehe deine Kate das Kamel ist, das dir hilft, die Wüste eures Lebens zu durchqueren. Ben Gurion   Merkt euch beide folgendes Zitat von H. Balzac: Die Ehe soll immer ein Ungeheuer bekämpfen, das…

  • Die Prinzessin von heute …

    … zeigt Gefühle! Kein Mensch kauft heute mehr Schuhe, um seine Füße warm und trocken zu halten, sondern wegen des Gefühls, das er mit diesen Schuhen verbindet: Man fühlt sich darin männlich, weiblich, naturverbunden und geländesicher, “anders”, kultiviert,  jung, elegant oder “in”. Der Kauf von Schuhen ist zum Gefühlserlebnis geworden. Heutzutage verkaufen wir eher eine…

  • Eins, zwei, drei …

    die Ostertage sind schon wieder vorbei!   Ey easy! Die steifen Mütterchen wollen noch nicht verglühn. Sie pimpen und und bretzeln sich affengeil im zarten Grün – und simsen den blauen Regenblütern der family Wisteria:     „He Schnecke du bis hammerhart und voll fett in deinem Glyzinientalar! Zock gail weiter im Wind und zieh‘ mit…

  • Es ist schon dunkel …

    noch immer warte ich auf ei – ne geschei – te Ei – ngebung, für ei – nen neuen Ei – ntrag. Nichts fällt mir ei – n, drum lass ich es sei – n und wünsche Allen FROHE OSTERN zu Zwei – t, zu Dritt und und und … oder ganz all- ei –n … ohne…