Kategorie: Gedanken zum Tag

  • Alles Gewohnte …

    … zieht ein immer fester werdendes Netz von Spinnweben um uns zusammen; und alsbald merken wir, daß die Fäden zu Stricken geworden sind, und daß wir selber als Spinne in der Mitte sitzen, die sich hier gefangen hat und von ihrem eigenen Blute zehren muss. Dieser Satz  schrieb Nietzsche 1878  in seinem Werk „Menschliches Allzumenschliches…

  • Tore aus Holz kann man …

    … jederzeit öffnen und wieder schliessen … – wie dieses Kappellentor, auf dem Weg zum Furi, oberhalb Zermatt. – wie dieses Scheunentor im Dörfchen Z’Mutt, bei Zermatt – wie dieses Tor zur Vorratstenne, in der Winkelmatte in Zermatt – wie dieses Gartentor in Heidelberg – wie dieses Touristentor in Greyerz – wie dieses Kathedralentor bei…

  • Es knackt und knirscht …

    … im Gebälk … … weil hier ungestüme Würmer wirtschaften, wohlig geborgen in und auf den morscher Latten. Sie rattern und knattern um die Wette, nagen sich durch verwitterte Bretter, modellieren Gänge im hölzernen Trakt. Schnurfen  und knirschen dabei raspelnd im Takt. Zermalmen Spliss für Spliss, emsig immer zu; Wurmmehl rieselt zu Boden im nu.…

  • Es gibt Tore …

    … die immer offen bleiben – und –   Gross und Klein Vergnügen bereiten, wie hier das Tor zum Louvre in Paris.     oder hier der Kunst dienen –  im Garden of Memorial in Dublin Das berühmteste Tor von Frankreich: der Arc de Triomphe            beim Pl. Charles de Gaulle…

  • Guter Rat ist teuer …

    … wenn dieser in Schieflage gerät … Wieder einmal ist es höchste Zeit ein neues Projekt in Angriff zu nehmen – denn der sechzigste Geburtstag von mir und meinem Mann liegt schon etwas zurück und unsere baldige Pensionierung liegt vor uns! Endlich dürfen wir unser eigene Zukunft planen; befreit von Zwängen, Pflichten und Verantwortung für…

  • Recht hat er …

    …  der Herr Lehrer Johann Jakob Mohr (1824 – 1886), wenn er sagt: Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füssen liegt. Mutti wünscht euch ein wunderschönes sonniges Wochenende!

  • Morgens um sechs …

    … ist die Welt noch in Ordnung – meistens! Bereits am Vorabend  bereite ich die vollautomatische Kaffeemaschine für unser Frühstück vor. Den Timer stelle ich auf sechs Uhr. So können wir als erstes einen feinen Kaffee zu uns nehmen. Leider Gottes kommt es doch hin und wieder vor, dass ich diese abendliche Aufgabe gründlich verpatze.…

  • Wir gratulieren …

    … unserer Tochter Brigitte zum Geburtstag. Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden. Carl Spitteler ‚

  • Jetzt weiss ich, warum …

    … Kühe, Rinder und Stiere so glotzen! Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wer ein Rind zum Geschenk erhält, muss ein Pferd zurückgeben!“ „Ein Pferd ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd!“, liess William Shakespeare Richard den Dritten ausrufen! Der eine verschenkt sein Rind, damit er ein Pferd sein Eigen nennen kann, der andere veräussert sein ganzes…

  • Ein Zitat zu finden …

    … ist nicht schwer – dieses sich zu Herzen nehmen dagegen sehr! Bei der Zitatensuche für meine Artikel und / oder Fotos entdecke ich hin und wieder eines, das gerade mein „Jetzt und Heute“ betrifft. Einen  solches Zitat vergesse ich nicht so rasch, wie eines, das ich für meine Artikel und Bilder benötige. Diese helfen…