Kategorie: Gedanken zum Tag
-
Sitze auf …
… einem uralten Stuhl, vor mir nacktes Papier, eine schwarze Feder, mit blutroter Tinte. Starre auf eine aschfahle Hand, mit leere Gedanken hin und her. Oh Hirnsalat, vergiss das Blatt entleer‘ die Feder greif zum Mac. Wo? Auf dem Glastisch mit Designerstuhl, schwarzer Tastatur, leuchtender Maus. Logge ein, Datei neu, Google mit spitzen Finger hin…
-
Das Jahr 2012 …
… hat sich eingeschlichen! Mein Vorsatz für das Neue Jahr ist: die Wäsche vom letzten Jahr zusammen zu legen, zu glätten und zu versorgen! Wette, dass ich dieses Vorhaben noch in diesem Jahr erledigen werde! In diesem Sinne: Ein Prosit Neujahr! Bleibt fleissig, flexibel, jung und gesund! Es grüsst mutti zu ganz früher Stund! ‚
-
Heute ist Silvester, und …
… muttiswelt.ch ist wegen zu geschlossen! Habe keine Zeit, um über Rück- Seiten- und Ausblicke zu schnattern und zu gackern! Es grüsst aus dem Hennenstall mutti ‚
-
Theodor Fontane …
… hätte heute Geburtstag … In seinem 38. Altersjahr (1857) schrieb er folgender Spruch: Man wird nicht besser mit den Jahren, Wie sollt‘ es auch, man wird bequem Und bringt, um sich die Reu‘ zu sparen, Die Fehler all in ein System. Das gibt dann eine glatte Fläche, Man gleitet unbehindert fort, Und »allgemeine Menschenschwäche«…
-
Joachim Ringelnatz …
… bringt es auf den Punkt: Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht! …. Dies besonders, wenn wir Unterländer unter einer dicken Nebeldecke im Tal hocken und uns auf die Arbeit besinnen müssen, … während dessen in den Bergen die Sonne eine riesige Schneedecke beschneit, ähh bescheint! ‚
-
Endspurt …
… für Weihnachten 2011 So, liebe Leute – nun haben wir den Salat, endlich verputzt, alle Christbäume beguckt, die Gans mit Haut und Haar verdaut, Kinder und Verwandte beschaut, Unliebsames zum Umtausch parat und die Kaufhäuser erhalten akurat, von so lieben Leuten – zurück ihren Salat. mutti
-
Nummer 24, das Tor für …
Heiligabend! Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. Steht auch mir zur Seite still und unerkannt, daß es treu mich leite an der lieben Hand. Sagt den Menschen allen, daß ein…
-
Das 23. Türchen …
… widme unseren Kids und ihrem Schulsilvester, der schon bald keiner mehr ist. Eigentlich schade! …….. Kinder und Uhren dürfen nicht ständig aufgezogen werden: man muss sie auch mal gehen lassen … Jean Paul (1763) Zum Glück gibt es noch einfallsreiche Lehrkräfte und Schulbehörden. Sie organisieren für die Kinder einen Schulsilvester, im so genannten beaufsichtigten…
-
Das 22. Türchen blockiert …
…fast meinen Verstand! Soeben höre ich im Radio den Songtext „ZWEIUNDZWANZIG“ aus dem Album „Bunte Scherben“ von Keimzeit: Zwei plus zwei ist Zweiundzwanzig. Wenn du es glaubst, dann gib mir Bescheid. Die Schildkröten bringen mir das Tanzen bei in aller Gemütlichkeit. Das Wort Gemütlichkeit ist an einem Tag wie heute reinste Provokation für gestressten Leute!…
-
Zum Tor 21 …
… fällt mir gar nichts ein! Eines ist Tatsache, der 21. Dezember (im Schaltjahr der 22. Dezember) beschert uns den kürzesten Tag, oder die längste Nacht – die so genannte Wintersonnenwende. Die Tage werden werden wieder länger. Ganz fies und gemein ist, dass der Sonnenaufgang bis Ende Jahr, trotzdem eine Minute später statt findet. Dafür geht…