Kategorie: Fotografieren mit meiner D60
-
Wenn ich mich nicht beeile …
… mit Fotografieren … [nggallery id=41] ist der Winter im Limmattal ganz simpel definitiv passé! „Falsch!“, würde Goethe sagen und sogleich rezitieren: „Alles ist immer da in der Natur. Vergangenheit und Zukunft kennt sie nicht. Gegenwart ist ihre Ewigkeit.
-
Möwen wohnen …
… überall auf der Welt wirbelnd und zirbelnd irgendwo am Wasser. Ihr Gekreische, Quengeln und wildes Maunzen weckt Neugier oder Abscheu – stimmt fröhlich oder elend. Ihre Gier nach Nahrung ist unersättlich und unverschämt. Ihr flutschiges Scheissen erheitert oder verstimmt. Hols der Geier! Stets vergessen sie sich und alles andere. Sie passen zu uns die…
-
Der Binzerliweiher …
… am 28. November 2010 … am 6. Februar 2011 … am 17. Februar 2012 Jede Landschaft hat ihre eigene besondere Seele wie ein Mensch dem du gegenüber lebst. Christian Morgenstern ‚
-
Seit heute morgen …
… singt der Zwerg: „Froh zu sein, bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König!“ ‚
-
Eine auffrischende Bise …
… und … … eine bleiche Sonne … [nggallery id=40] erheitern das Limmattal und präsentieren es in einem milden Licht!
-
Zum einen …
…liegt die grosse Kunst darin, … die Sachlage richtig einzuschätzen! Zum Anderen … Wende dein Gesicht der Sonne zu, und die Schatten fallen hinter dich! Autor nicht bekannt Ausserdem: Du kannst nicht verhindern, dass die Vögel der Sorge über deinen Kopf kreisen. Aber du kannst sie daran hindern, Nester in deinen Haaren zu bauen. chinesisches…
-
Der Hund liegt …
… zwischen Tür und Angel begraben, das Funkloch geniesst die schöne Aussicht! mutti
-
Kann es sein, dass heute …
… bereits der 2. 2. 2012 ist? „Na so was!“, sagt der Baum. „Am 10.10.2011 sah ich noch so aus!“ „Die Zeit entgleitet …“, spricht der Dichter zu sich selbst vergessend. „Zahlen können grausam sein,“, sagt der Mathematiker, wenn er sich verrechnet! „Das ist alles Ansichtssache …“ predigt der Pfarrer von der Kanzelmauer. „Es geht…